Zum Hauptinhalt springen

Ehrenamtstag, 22.08.2025, 17:00 Uhr

Wir sagen DANKE!

Danke für die Zeit. Danke für das Herzblut. Danke für das Engagement für und in der Kirchgemeinde. Der diesjährige Ehrenamtstag wird am 22. August 2025, um 17:00 Uhr stattfinden. Wir laden ein zu einem gemeinsamen Abend im Pfarrgarten. Für das leibliche Wohl wird zum Abendbrot gesorgt werden. Über eine kurze Rückmeldung im Pfarramt Wilthen, ob Sie kommen werden, würden wir uns freuen! Spontane Gäste sind aber ebenso gerne gesehen.

Gesprächskreis, 25.08.2025, 19:00 Uhr

Gesprächskreis „Über Gott und die Welt“

Nach der Sommerpause laden wir Sie herzlich ein zum zweiten Gesprächs­abend am 25. August 2025, um 19:00 Uhr im Kirchgemeindesaal in Wilthen. Der Name unseres neuen Formats ist Programm: Gemeinsam wollen wir über Themen sprechen, die uns im Alltag und im Glauben bewegen. Zum  Einstieg führt Pfarrer Sittner oder ein geladener Gast in das Thema des Abends ein und bringt erste Gedanken und Perspektiven mit, die zum Weiterdenken und Austauschen einladen. Im Anschluss ist Zeit für Gespräche in entspannter Atmosphäre bei einem Glas Wein, Wasser oder Saft und kleinen Knabbereien. Vorstellbar wäre auch, manche Abende mit einem Reisebericht also mit Bildern, Geschichten und Eindrücken, die inspirieren und Gesprächsstoff liefern beginnen zu lassen. Bringen Sie also gerne neben Themenwünschen auch Ihre eigenen Reiseerfahrungen mit ein! Das Thema des Abends wird dann rechtzeitig über unsere Aushänge und Website bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Gemeindefahrt, 05.09.2025

7. September 2025, 17:00 Uhr Kirche Wilthen ZentralVokal: „LOBEN“ – 40 Jahre Dresdner Kammerchor – Auftakt der Jubiläumssaison

Der Dresdner Kammerchor feiert in der Konzertsaison 2025/2026 sein 40-jähriges Bestehen – ein guter Grund, auf vier bewegte Jahrzehnte Chormusik der Spitzenklasse zurückzublicken. Unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann, Gründer und künstlerischer Leiter des Dresdner Kammerchors, gestaltet der Chor ein facettenreiches Programm im Rahmen seiner Konzertreihe „ZentralVokal“ in der Evangelischen Kirche Wilthen unter dem Titel "LOBEN". Das Lob verweist auf eine der ältesten und tiefsten Wurzeln geistlicher Chormusik – und zugleich auf die Dankbarkeit und Freude über vier Jahrzehnte künstlerischer Chorarbeit. Dabei verbindet das Programm Vergangenheit und Gegenwart: Neben Werken von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und der eindrucksvollen Messe von Frank Martin, die der Chor seit den 1990er Jahren schon mehrfach als eines seiner Lieblingswerke aufgeführt hat, kommt auch ein neues Werk zur Uraufführung – komponiert vom deutsch- amerikanischen Komponisten Reiko Füting, der selbst einst Mitglied des Chores war. Darüber hinaus möchte der Chor ein Signal der Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft senden – leben wir aktuell doch in einer Zeit globaler Krisen, gesellschaftlicher Spaltung und wachsender Unsicherheit. Ein besonderer Höhepunkt des Konzerts ist die Laudatio von Professor Wilfried Krätzschmar, der den Dresdner Kammerchor und Hans-Christoph Rademann von Anfang an begleitet und unterstützt hat. Seit seiner Gründung 1985 ist der Dresdner Kammerchor nicht nur ein musikalisches Aushängeschild, sondern auch ein engagierter kultureller Botschafter für Dresden und Sachsen. Mit Auftritten in Kirchen und Konzertsälen zwischen Erzgebirge und Lausitz hat der Chor die Region klanglich durchmessen –ein Engagement, das im Jubiläumsjahr mit dem Konzert in Wilthen besonders gewürdigt wird.

Tickets sind in Kürze erhältlich auf: dresdner-kammerchor.de und reservix.de.

Erntedank und die Suppe teilen! 28.09.2025, 09:00 Uhr

Sonntag, 28. September 2025, 9:00 Uhr: Die Suppe teilen an Erntedank

Auch 2025 wollen wir nach dem Erntedankgottesdienst in Wilthen wieder die Wanderschuhe schnüren (Gottesdienstbeginn ist 9:00 Uhr). Es wird nach Neukirch gehen. Die Suppe werden wir dieses Jahr mit einer Pilgergruppeteilen. Denn in diesem Jahr führt der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Dresden nach Wałbrzych (Waldenburg) und wird dabei auch in Wilthen für eine Nacht Station machen. Die Pilgergruppe wird am Tag unserer Suppentopfwanderung von Bischofswerda Richtung Wilthen aufbrechen. Wir dachten, warum der Gruppe dann nicht auf der Hälfte der Strecke entgegenkommen und bei einem TellerSuppe ins Gespräch kommen. Wer nach der Stärkung wieder genug Energie hat, kann den Weg zurück nach Wilthen zu Fuß mit der Pilgergruppe antreten. Ansonsten besteht die Möglichkeit von Neukirch mit dem Zug zurückzufahren. Mitpilgern mit der Pilgergruppe am nächsten Tag – über die ganze Etappe oder auch nur ein Stück – ist auch herzlich willkommen. Die Pilgergruppe wird am nächsten Tag über Cunewalde und Löbau nach Bischdorf wandern, am Dienstag nach Arnsdorf aufbrechen und Mittwoch das Tagesziel Görlitz in Angriff nehmen.Wer von Wilthen aus weiter Richtung Osten mit der Gruppe pilgern möchte, melde sich bitte beim Koordinator Christian Seidel an. (chris@seidel-pdm.de,Telefon 0170 4805479).

Epheser 5,19

Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern,
singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen.